Hirntumor-Informationstag
Am 17. Mai 2025 veranstaltet die Deutsche Hirntumorhilfe den 47. Hirntumor-Informationstag. Rechtsanwalt Hamann wird dort über die rechtlichen Möglichkeiten informieren, wie gegen eine Entscheidung der Krankenkasse vorgegangen werden kann, die die Übernahme der Therapiekosten individueller Heilversuche und/oder Off-Label-Use ablehnt.
Die Tagesveranstaltung richtet sich an Patienten und ihre Angehörigen im gesamten Bundesgebiet. Erfahrene Mediziner der Neuroonkologie aus verschiedenen Kliniken und Fachbereichen geben im Rahmen der Tagesveranstaltung einen kompakten Überblick zu Therapiekonzepten für Hirntumoren und stellen darüber hinaus neueste Forschungserkenntnisse vor.
Nach den Vorträgen haben die Teilnehmer die Gelegenheit, ihre individuellen Fragen an die Referenten zu stellen. Hirntumorpatienten berichten zudem über ihr Leben und geben anderen Betroffenen Tipps zum Umgang und zur Bewältigung der Erkrankung.
Themenübersicht
- Therapieansätze und Timing bei Meningeomen und Akustikusneurinomen
- Partikeltherapie bei Hirntumoren (Protonentherapie vs Photonentherapie)
- Rezidivtherapie in der Gliombehandlung und klinische Studien
- Leben mit der Diagnose Hirntumor – 30 Jahre anaplastisches Astrozytom
- Erfahrungsbericht: Behandlung eines Meningeoms (dx 2017)
- Glioblastom und medikamentöse Therapie – 20 Jahre klinische Erfahrungen
- Was gibt es Neues in der Virus- und Immuntherapie?
- Immuntherapeutische Konzepte und personalisierte Medizin
- Ernährung, Weihrauch, Mistel und Co – Was kann ich selbst für mich tun?
- Patientenberichte
- CUSP9v3 zwischen Potential und Praxis
- Mehr als Tumorkontrolle: Supportive Therapie für Hirntumorpatienten
- D,L-Methadon in der Palliativ- und Tumortherapie
- Zwischen Hoffnung und Verantwortung: Heilversuche und Off-Label-Behandlung, Vortrag RA Christoph Klaus Hamann, LL.M.
Weitere Informationen auf den Seiten der Deutschen Hirntumorhilfe e.V. unter https://www.hirntumorhilfe.de/projekte/informationstag/17052025/
Bildquelle: Deutsche Hirntumorhilfe e.V.