Illegale Botox-Behandlungen

Botox-Behandlung schief gegangen? – Ihre Rechte nach fehlerhaften oder illegalen ästhetischen Eingriffen

Immer mehr Menschen suchen ästhetische Behandlungen wie Botox-Injektionen nicht mehr beim Facharzt, sondern in Kosmetikstudios oder bei selbsternannten „Beauty-Expertinnen“ – häufig vermittelt über Social Media. Der jüngste Bericht der Tagesschau (https://www.tagesschau.de/investigativ/swr/illegale-botox-studios-heilpraktiker-social-media-100.html) zeigt erschreckend deutlich: Viele dieser Behandlungen erfolgen illegal, unter Missachtung medizinischer Standards – und mit teils gravierenden gesundheitlichen Folgen für die Betroffenen.

Illegale Botox-Behandlungen – ein wachsendes Problem

Das Problem: Immer mehr Studios und selbsternannte „Beauty-Anbieterinnen“ spritzen Botulinumtoxin – obwohl sie dafür weder eine ärztlich oder eine andere, medizinische Qualifikation besitzen, noch rechtlich befugt sind, das verschreibungspflichtige Botulinumtoxin zu applizieren. Damit fehlt oft nicht nur die medizinische Ausbildung, sondern auch jegliche rechtliche Zulässigkeit der Behandlung. Die Risiken für die Patientinnen und Patienten sind enorm: Unsachgemäße Injektionstechniken, fehlerhafte Dosierung, billige oder gar gefälschte Produkte, verunreinigte Injektionslösung. Dauerhafte Nervenschäden, Gesichtslähmungen oder Entzündungen, können hierdurch verursacht werden. 

Was viele nicht wissen: Sie haben grundsätzlich Anspruch auf Schadensersatz und Schmerzensgeld!

Wenn Ihnen durch eine fehlerhafte oder illegale Botox-Behandlung ein gesundheitlicher Schaden entstanden ist, müssen Sie das nicht einfach hinnehmen. Geschädigte haben in vielen Fällen Anspruch auf Schmerzensgeld und Schadensersatz – insbesondere und gerade dann, wenn die Anbieterin gar keine Ärztin war. Denn auch Heilpraktiker oder Kosmetikerinnen haften, wenn sie Behandlungen durchführen, die ihnen rechtlich gar nicht erlaubt sind, oder wenn sie diese fehlerhaft durchführen.

Auch strafrechtliche Aspekte und berufsrechtliche Verstöße können im Einzelfall relevant sein – insbesondere dann, wenn Sie irregeführt oder über Risiken der Behandlung nicht aufgeklärt wurden.

Ich setze Ihre Ansprüche durch – kompetent, erfahren, medizinrechtlich spezialisiert

Als Rechtsanwalt bin ich auf das Medizinrecht spezialisiert und unterstütze Geschädigte  bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche – mit dem nötigen rechtlichen Know-how, medizinischer Sachkenntnis und einem klaren Ziel: Ihre Gesundheit, Ihre Rechte und Ihre Entschädigung.

Ich prüfe für Sie unter anderem:

  • Ob die Behandlung rechtlich überhaupt zulässig war
  • Ob eine ordnungsgemäße Aufklärung erfolgt ist
  • Ob Behandlungsfehler oder Produktmängel vorlagen
  • Welche Ansprüche auf Schmerzensgeld oder Schadensersatz realistisch durchsetzbar sind

 

Sie sind nicht allein – handeln Sie jetzt

Viele Betroffene scheuen den Gang zum Anwalt aus Unsicherheit oder Scham. Doch gerade in solchen Fällen ist eine frühzeitige rechtliche Beratung entscheidend. Je früher Sie handeln, desto besser lassen sich Ihre Ansprüche sichern.

Nehmen Sie Kontakt zu mir auf – diskret, kompetent und engagiert an Ihrer Seite.

Bildquelle: Porträt der aufgeregten oder erschrockenen Frau, die für Einspritzungen von Hyaluronsäure in ihrem Gesicht hat Hautpflegebehandlung in der Klinik sich vorbereitet: https://de.freepik.com/fotos-kostenlos/portraet-der-aufgeregten-oder-erschrockenen-frau-die-fuer-einspritzungen-von-hyaluronsaeure-in-ihrem-gesicht-hat-hautpflegebehandlung-in-der-klinik-sich-vorbereitet_6514492.htm#fromView=search&page=1&position=49&uuid=355c6e94-0040-4bdd-85e3-e3358a7418ca&query=botox

Weitersagen: