Rechtsanwalt für Patienten: Wenn Krankenkassen Leistungen verweigern
Wenn die gesetzliche oder private Krankenversicherung eine medizinisch notwendige Behandlung ablehnt oder die Übernahme der Kosten verweigert, stehen viele Patienten und Angehörige plötzlich vor existenziellen Herausforderungen. Gerade in schweren Krankheitsfällen kann jede Verzögerung lebensbedrohlich sein.
Als Rechtsanwalt im Medizinrecht setzt sich Rechtsanwalt Hamann, LL.M. dafür ein, dass Sie die medizinische Versorgung erhalten, die Sie benötigen – ob im Rahmen der Regelversorgung oder im Rahmen eines individuellen Heilversuchs.
Typische Probleme mit gesetzlichen oder privaten Krankenversicherungen:
Ablehnung einer Heilbehandlung oder Medikamentengabe
Verweigerung der Kostenübernahme für neue oder noch nicht zugelassene Therapien
Streit um die Notwendigkeit einer bestimmten Operation, Rehabilitation oder Anschlussbehandlung
Probleme bei stationärer Behandlung oder Krankenhauswahl
Rückforderung bereits erbrachter Leistungen
Verzögerungen oder Blockaden bei dringenden Entscheidungen
Spezialfall: Ablehnung individueller Heilversuche bei Glioblastom
Patientinnen und Patienten mit einem Glioblastom, einem besonders aggressiven Hirntumor, sind oft auf moderne oder experimentelle Therapien angewiesen. Diese umfassen nach Durchlaufen der Standardtherapie z. B.:
personalisierte Immuntherapien
kombinierte Verfahren außerhalb der Standardtherapie
- Individueller Heilversuch (bspw. mit dem Wirkstoff Bevacizumab (Avastin))
Krankenkassen lehnen solche Behandlungsansätze oft mit dem Hinweis auf fehlende Studienlage oder mangelnde Zulassung ab. Doch in medizinisch ausweglosen Situationen kann ein sogenannter individueller Heilversuch gerechtfertigt – und rechtlich durchsetzbar – sein.
In solchen Fällen kämpfe ich dafür, dass die Kasse ihrer Pflicht zur Kostenübernahme nachkommt. Bereits durch Eilverfahren vor dem Sozialgericht kann schnell reagiert und eine Entscheidung herbeigeführt werden.
Ihre Rechte als Patient – und wie ich Sie vertrete
Als betroffener Patient oder Angehöriger müssen Sie sich auf Ihre medizinische Versorgung konzentrieren – nicht auf den Schriftverkehr mit der Krankenkasse. Ich unterstütze Sie dabei:
außergerichtlich im Widerspruchsverfahren
gerichtlich in Eil- oder Klageverfahren vor dem Sozial- oder Zivilgericht
strategisch bei der Auswahl medizinischer Gutachten und Formulierung ärztlicher Stellungnahmen
Ich berate Sie unabhängig davon, ob Sie gesetzlich oder privat versichert sind – und setze Ihre Ansprüche mit Nachdruck durch.
Rechtsanwalt Hamann, LL.M. – Ihr Ansprechpartner im Medizinrecht
Durch seine Spezialisierung im Medizinrecht und die Erfahrung in der Vertretung von Patienten bei Leistungskürzungen und -verweigerungen durch Krankenversicherungen, weiß Rechtsanwalt Hamann, worauf es ankommt. Insbesondere in Grenzfällen, wie dem individuellen Heilversuch bei Glioblastom hilft er Ihnen, die medizinisch und rechtlich besten Wege auszuschöpfen.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Wird Ihre Behandlung nicht bewilligt oder die Kosten nicht übernommen?
Kontaktieren Sie die Kanzlei – Wir kämpfen für Ihr Recht auf medizinische Versorgung.